Impressum

Kontaktadresse

berufsbildner.ch AG Seminarstrasse 46 5400 Baden Tel. 058 218 44 44 info@berufsbildner.ch

Vertretungsberechtigte Personen

Jonas Schwertfeger

Registereintrag

Handelsregisteramt des Kantons Aargau

Registernummer: CHE-443.619.747

Haftungsausschluss für die Website der berufsbildner.ch AG

Mit dem Zugriff auf die Website www.berufsbildner.ch ("Website") der berufsbildner.ch AG ("BBAG") anerkennen die Besucherinnen und Besucher der Website ("Besucher") die rechtsverbindliche Wirkung des nachfolgenden Haftungsausschlusses. Ist der Besucher mit diesem Haftungsausschluss nicht einverstanden, ist ihm der Zugriff auf die Website nicht gestattet. Für Kunden des Webshops (Buchung eines Kurses) von BBAG gelten darüber hinaus die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BBAG.

1. Auf der Website veröffentlichte Informationen

Die Inhalte der Website wurden mit grösstmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. BBAG ist bestrebt, dass die Informationen auf der vorliegenden Website jederzeit korrekt, vollständig und aktuell sind. BBAG behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne weitere Vorankündigung Änderungen und Aktualisierungen am Webshop, an der Website sowie an deren Inhalten und Produkten vorzunehmen.

Die Website kann Links zu Informationen von Drittparteien ("externe Links") enthalten, welche weder der Kontrolle noch der Verantwortlichkeit von BBAG unterliegen und für deren Sicherheit, Vollständigkeit, Korrektheit sowie Aktualität BBAG keine Verantwortung übernimmt. BBAG leistet keine Gewähr für diese externen Links und billigt oder unterstützt deren Inhalte nicht. Die Drittparteien solcher externen Links sind für den Inhalt, die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmässigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstösse aus der Sicht von BBAG erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung würde der externe Link umgehend entfernt werden. Das Anbringen von externen Links auf der Website bedeutet keineswegs, dass sich BBAG die hinter den externen Links liegenden Inhalte von den Drittparteien zu eigenen Inhalten macht.

2. Haftungsausschluss

BBAG schliesst explizit jede Haftung für unzutreffende, unvollständige oder veraltete Informationen auf der Website aus und übernimmt keine Haftung für die Fehlerhaftigkeit der Funktionen auf der Website. Haftungsansprüche gegen BBAG, die sich auf direkte oder indirekte Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch den Zugriff auf diese Website, ihrer Inhalte oder andere mit ihr verlinkten Websiten und deren Inhalte verursacht wurden, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Weiter werden alle Haftungsansprüche gegen BBAG ausgeschlossen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder durch die Nutzung von fehlerhaften und unvollständigen Informationen auf der Website verursacht wurden.

BBAG erfüllt bei der Datenübermittlung den SSL-Sicherheitsstandard. Allerdings ist die Datenübertragung über das Internet nicht vollständig gesichert. Die auf der Website veröffentlichten Informationen können daher Störungen und Unterbrechungen unterliegen und können von Missbräuchen hinsichtlich Sicherheit und Vertraulichkeit betroffen sein (bspw. unbefugter Zugriff durch Dritte). Aus diesem Grund lehnt BBAG jede Haftung für den Empfang oder Nichterhalt oder die (Nicht-)Bearbeitung jeglicher Kommunikation ab, die der Besucher über die vorliegende Website oder über eine elektronische Adresse von oder an BBAG übermittelt hat. BBAG weist hiermit die Besucher ausdrücklich auf die Gefahr von Viren und die Möglichkeit gezielter Hacking-Angriffe hin.

3. Datenschutz

Durch den Besuch der Website können Informationen der Besucher über den Zugriff auf die Website gespeichert werden. Die Bearbeitung von Personendaten der Besucher unterliegt den Bestimmungen der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Insbesondere hält BBAG im Rahmen der Datenverarbeitung von Personendaten die Vorschriften des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, des Bundesgesetzes über den Datenschutz sowie der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union ein. Ergänzend dazu gelten in Bezug auf die Erhebung, Sammlung und Bearbeitung von Personendaten die Bestimmungen der nachfolgenden Datenschutzerklärung von BBAG.

4. Geistiges Eigentum

Die gesamten Inhalte der Website (Texte, Logos, Bilder usw.) sind immaterialgüterrechtlich (Urheberrechte, Markenrechte usw.) geschützt. An diesen Inhalten werden dem Besucher keinerlei Nutzungsrechte übertragen. Die einzelnen Elemente der Website gehören ausschliesslich dem Websitenbetreiber BBAG. Die vollständige oder teilweise Reproduktion der Inhalte, das Herunterladen, Kopieren, Drucken, Übermitteln auf herkömmlicher und/oder elektronischer Weise, das Verändern von Inhalten und der Gestaltung, die Herstellung einer elektronischen Verbindung oder das Benutzen von Inhalten für öffentliche oder kommerzielle Zwecke bedarf der vorgängigen schriftlichen Zustimmung durch BBAG.

5. Fragen zum Haftungsausschluss und Aktualisierungen

Bei Fragen zu diesem Haftungsausschluss gibt BBAG gerne Auskunft. Besucher und Kunden können ihre Fragen direkt an die im Impressum angegebene Kontaktadresse richten.

BBAG behält sich das Recht vor, diesen Haftungsausschluss jederzeit zu aktualisieren und neuen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Sollten einzelne Bestimmungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die wirtschaftlich dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Regelungslücke.

berufsbildner.ch AG, Mai 2022

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die aktuellste Version der Datenschutzerklärung der berufsbildner.ch AG ist auf www.berufsbildner.ch einzusehen.

1. Zweck der Datenschutzerklärung

1.1. Betreiberin und Verantwortliche der Website www.berufsbildner.ch ("Website") ist die berufsbildner.ch AG, Seminarstrasse 46, 5400 Baden ("BBAG"). Der Datenschutz ist BBAG sehr wichtig. BBAG hält sich an die geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben und Regelungen, namentlich an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und in Bezug auf Besucher und Besucherinnen, die sich in der EU befinden, an die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). BBAG behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich. Der Begriff "personenbezogene Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen; als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

1.2. Diese Datenschutzerklärung zeigt den Umgang von BBAG mit Personendaten auf und legt insbesondere dar, welche Personendaten der Besucherinnen und Besucher der Website von BBAG ("Besucher") bearbeitet werden und zu welchen Zwecken die Bearbeitung dieser Daten erfolgt. Sie beschreibt zudem, wie gesammelte Personendaten überprüft, korrigiert oder gelöscht werden können.

1.3. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf allfällige externe Links, die zu Angeboten Dritter führen. Für diese Angebote gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

2. Personendaten

BBAG respektiert die Privatsphäre des Besuchers und wird keinerlei Personendaten (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse) sammeln, es sei denn, diese werden:

vom Besucher freiwillig zur Verfügung gestellt (bspw. Vor- und Nachname, Adresse, Handy-Nummer oder E-Mail-Adresse);

oder automatisch beim Besuch der Website erhoben (technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem, Datum oder Uhrzeit des Websiten-Aufrufs sowie Referrer URL, IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Computers).

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind einzelfallbezogen und stützen sich auf das Gesetz oder auf eine vertragliche Grundlage (in Bezug auf die DSGVO gilt Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

3.2. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von BBAG oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so ist die Rechtsgrundlage unser vorgenanntes berechtigtes Interesse (in Bezug auf die DSGVO gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten).

4. Webshop (Kursbuchung)

4.1. Zum Zweck des einfacheren Buchungsvorgangs eines Grund- oder Weiterbildungskurses oder anderer Artikel von BBAG ("Produkt") und zur späteren Vertragsabwicklung werden im Rahmen von Cookies (s.u.) die IP-Daten des Besuchers gespeichert, ebenso wie der Name, die Anschrift sowie die Zahlungsmittel.

4.2. BBAG versichert, dass die gespeicherten Daten zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind. Ohne diese Daten kann BBAG den Vertrag mit dem Besucher nicht abschliessen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt durch die Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute bzw. Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Produktpreises. Darüber hinaus werden die Daten dem Bund, den Kantonen oder Partnerunternehmen offengelegt, welche ihrerseits verpflichtet sind, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Partnerunternehmen erhalten nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugriff auf die Daten, wie dies für die Lieferung des Produkts erforderlich ist. So werden bspw. der Name, die Lieferanschrift und ggf. die Email-Adresse des Kunden bekanntgegeben, damit Partnerunternehmen Inhalte oder Systeme im Zusammenhang mit der Nutzung eines Produktes dem Kunden zur Verfügung stellen können.

4.3. Sollte die Buchung eines Kurses abgebrochen werden, werden die gespeicherten Daten gelöscht.

5. Verwendung von Personendaten

5.1. BBAG erhält Daten über die Besucher bspw. über den Aufruf der Website, bei einer Kursbuchung im Webshop oder bei einer Kontaktaufnahme mittels Telefon, Email oder in sonstiger Weise.

5.2. Vom Besucher an BBAG übermittelte Daten dürfen von BBAG wie folgt verwendet werden:

Zur Erstellung eines Kontos im Rahmen einer Kursbuchung im Webshop bzw. Kursverwaltungssystems von BBAG und zur sonstigen Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen;

Zu Marketingzwecken, also insbesondere um die Bedürfnisse der Besucher besser zu verstehen und die Dienste von BBAG zu verbessern;

Um Geschäfte mit dem Besucher zu tätigen und sie als Kunden zu gewinnen. Zu diesem Zweck darf BBAG die ihr vom Besucher übermittelten Daten auch an Vertriebs- und Kooperationspartner von BBAG im In- und Ausland senden. Weitere Personen erhalten von den Personendaten keine Kenntnis;

Um den Besucher über Angebote und Neuigkeiten zu informieren, wenn hierzu eine Einwilligung erteilt wurde.

5.3. Der Zugang zu Personendaten ist auf diejenigen Mitarbeiter von BBAG sowie Vertriebs- und Kooperationspartner begrenzt, die diese Daten kennen müssen. Die betreffenden Personen und Unternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. BBAG wird Personendaten keinesfalls an Dritte verkaufen oder auf andere Weise vermarkten. Die Rechte des Besuchers hinsichtlich der Übermittlung und Verarbeitung seiner Daten an Dritte gemäss den anwendbaren Datenschutzgesetzen werden gewahrt.

5.4. BBAG speichert die personenbezogenen Daten der Besucher so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, insbesondere zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen.

6. Cookies

6.1. Wenn der Besucher die Website besucht, können auf seinem Computer automatisch Informationen, wie bspw. IP-Adressen, Browsertypen, Domainnamen und andere statistische Daten über die Nutzung der Website, gespeichert werden. Dies geschieht in Form von sog. "Cookies" oder einer ähnlichen Datei. Diese Daten werden erhoben, um die Präferenzen der Besucher der Website kennenzulernen, eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und zwecks Optimierung der Website das Verhalten der Besucher zu analysieren. Cookies richten auf dem Computer der Besucher keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

6.2. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu löschen, deren Installation zu verhindern oder eine Warnung zu generieren, bevor ein Cookie installiert wird. Weitergehende diesbezügliche Informationen kann der Besucher den Browser-Instruktionen entnehmen.

6.3. BBAG wird automatisch gespeicherte Informationen ausschliesslich für statistische Auswertungen verwenden und insbesondere nicht mit den BBAG allenfalls überlassenen Personendaten in Verbindung bringen.

7. Webanalysedienste

7.1. BBAG verwendet zur Auswertung der Nutzung der Website Webanalysedienste von Drittanbietern, an welche im Rahmen des Einsatzes dieser Dienste ebenfalls Personendaten übermittelt werden können. Sodann benutzt BBAG auf der Website Social PlugIns verschiedener Anbieter (Facebook, LinkedIn, Instagram). Dies kann mit einer Datenerhebung der betreffenden Anbieter einhergehen.

7.2. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer der Besucher gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschliesslich IP-Adresse der Besucher) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics ist so eingestellt, dass IP-Adressen nur anonymisiert gespeichert werden. Google kürzt aufgrund dieser Einstellung vor der Speicherung die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfassten IP-Adressen. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Besucher auszuwerten, um Reports über die Websitenaktivitäten für die Websitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse der Besucher mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die Besucher können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software verhindern; BBAG weist die Besucher jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können. Durch die Nutzung der Website erklären sich die Besucher mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

7.3. Sollte der Besucher Google Analytics grundsätzlich nicht zulassen wollen, kann er das Browser Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

7.4. Facebook ist ein soziales Netzwerk des amerikanischen Unternehmens Facebook, Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). LinkedIn ist ein soziales Netzwerk der LinkedIn Corporation (2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA). Instagram ist ein werbefinanzierter Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zum amerikanischen Unternehmen Facebook gehört. Wenn Besucher die Website von BBAG aufrufen, wird von ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der vorgenannten Anbieter aufgebaut und der jeweilige Button von dort geladen. Dabei wird die Information an den jeweiligen Anbieter übermittelt, dass die entsprechende Website aufgerufen wurde. Ist der Besucher registrierter Nutzer des betreffenden Dienstes, kann der Anbieter ausserdem den Seitenabruf dem entsprechenden Profil zuordnen und unter Umständen weitere Daten erheben.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, die unter www.facebook.com, www.ch.linkedin.com, www.instagram.com, abrufbar sind.

8. Datenschutz und Sicherheitsmassnahmen

8.1. BBAG weist den Besucher darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sobald BBAG die übertragenen Informationen erhalten hat, sichert sie diese in angemessener Weise in ihren Systemen.

8.2. BBAG sieht technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen vor, um den Verlust, Missbrauch, die Zerstörung und Änderung von Informationen und Personendaten zu verhindern.

9. Urheberrecht

9.1. Die durch BBAG auf der Website erstellten Inhalte und Produkte unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung von BBAG. Downloads und Kopien dieser Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

9.2. Soweit die Inhalte auf dieser Website nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Besucher dieser Website auf eine Urheberrechtsverletzung stossen, bittet BBAG um entsprechenden Hinweis. Die hierfür notwendigen Kontaktangaben sind unten aufgeführt oder dem Impressum auf der Website zu entnehmen.

10. Rechte des Besuchers

10.1. Der Besucher kann jederzeit verlangen, dass BBAG ihm eine Kopie der Personendaten, welche ihn betreffen, zustellt. Darüber hinaus kann der Besucher Auskunft über die Herkunft, die Weitergabe, den Erhebungs- und Verwendungszweck, die geplante Dauer der Speicherung sowie die Art der Verarbeitung der Personendaten verlangen. Weiter wird BBAG diese Daten auf Wunsch des Besuchers jederzeit berichtigen, korrigieren, löschen oder die Verarbeitung einschränken. Die dafür zuständige Stelle erreicht der Besucher wie folgt:

berufsbildner.ch AG | Seminarstrasse 46 | 5400 Baden | Schweiz | +41 58 218 44 44 | info@berufsbildner.ch

10.2. BBAG ist bei solchen Anfragen verpflichtet, die Identität des Besuchers zu überprüfen. Anfragen können daher nur bearbeitet werden, wenn ein geeigneter Identitätsnachweis des Besuchers (Kopie Personalausweis oder Ähnliches) beigefügt wird.

10.3. Des Weiteren hat der Besucher die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen sowie eine Einwilligung zur Datenbearbeitung zu widerrufen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ergibt sich für den Besucher aufgrund des üblichen Aufenthaltsortes, des Arbeitsplatzes oder des Ortes des vermuteten Verstosses. In der Schweiz ist hierfür der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig.

10.4. Der Besucher hat das Recht, gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Des Weiteren hat er das Recht, einer ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung nicht unterworfen zu werden (einschliesslich Profiling), die dem Besucher gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder den Besucher in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

11. Anpassung der Datenschutzerklärung

BBAG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben anzupassen, zu ergänzen und zu verändern. Daher empfiehlt BBAG, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen. Die aktuelle Version ist jeweils auf der Website von BBAG abrufbar. Die aktuelle Datenschutzerklärung ersetzt jeweils alle vorhergehenden Versionen und sind für Besucher der Website jeweils mit sofortiger Wirkung verbindlich.

Bei Fragen zur Datenschutzerklärung und zur Bearbeitung der personenbezogenen Daten kann sich der Besucher jederzeit an info@berufsbildner.ch oder die im Impressum angegebene Adresse wenden.

berufsbildner.ch AG, Mai 2022